65719 Hofheim am Taunus,
Zweifamilienhaus
: Kauf
Objekt ID
Adresse
Etagen im Haus
Gesamtfläche, ca.
Grundstücksfläche, ca.
Zimmer
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Badezimmer
Balkone
Terrassen
Kellerräume
Stellplätze
Garagen
Heizungsart
Wesentlicher Energieträger
Baujahr
Zustand
Ausstattung
Status
Käuferprovision
Kaufpreis
Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen
Energieausweis
Energieausweistyp
Austellungsdatum
Baujahr lt. Energieausweis
Primärenergieträger
Energiebedarf
Energieeffizienzklasse
G
Energieverbrauch
Immobilien Verkaufs Kontor Köln Gbr
Kärntner Weg 6
50858 Köln
Telefon: 0221. 169 300 72
Mobil: 0151. 25 38 78 76
Fax: 0221. 169 300 73
E-Mail: info@ivk-koeln.de
Das freistehende Zweifamilienhaus liegt in einer Sackgasse am Ende der Straße und bietet auf einer großzügigen Wohnfläche von ca. 256 m² ein gehobenes Wohnambiente in bevorzugter Hanglage. Die Immobilie erstreckt sich über zwei Wohneinheiten, die sowohl für eine Familie alleine als auch für eine Nutzung als Mehrgenerationenhaus oder für die Vermietung der unteren Wohneinheit perfekt geeignet ist.
Das Haus wurde 1972 errichtet und zeichnet sich durch eine großzügige Raumaufteilung sowie lichtdurchflutete Zimmer aus. Das Grundstück hat eine Fläche von 637 m². Zu dem Grundstück gehört eine Garage, die direkt neben dem Eingangsbereich des Hauses liegt. Vor dem Zugang des Hauses besteht die Möglichkeit, einen weiteren Stellplatz für Kraftfahrzeuge zu nutzen.
Die obere Wohneinheit umfasst eine Wohnfläche von ca. 171 m². Hohe Decken, eine Empore und großflächige Fenster in dieser Wohneinheit verstärken die offen gestaltete Atmosphäre des Hauses. Ein großzügiger Balkon mit süd-westlicher Ausrichtung und Fernblick schafft Wohlempfinden und Entspannung. Ein Schlafzimmer und zwei Kinderzimmer im Dachgeschoss bieten Platz für eine ganze Familie. Ergänzt wird dies durch Bäder mit Fenstern im Erdgeschoss und im Dachgeschoss. Über den Hausflur gelangt man in den geschützten rückseitigen Garten. Hier wurde auch ein Gartenhaus errichtet, das sich für kleinere Veranstaltungen im Außenbereich gut eignet. Das Dachgeschoss bietet zudem Raum für einen Arbeitsplatz. Stauräume in der Dachschräge ermöglichen zusätzlich Platz für Gegenstände des alltäglichen Bedarfs.
Die untere Wohneinheit mit einer Größe von ca. 85 m² bietet einen großzügigen Wohnbereich mit offenem Kamin und direktem Zugang zur Terrasse und angrenzendem eigenen Garten. Der Garten ist gut geschützt zur ruhigen Straßenseite und liebevoll mit Rosen und Ranken gestaltet. Eine voll ausgestattete Küche sowie ein geräumiges Schlafzimmer und ein modernes Bad bieten beispielsweise für das ältere Ehepaar eine entspannte Rückzugsmöglichkeit. Auch hier sorgen große Fensterfronten zum Garten für eine helle und freundliche Atmosphäre.
Zu der Wohnfläche ergeben sich noch Nutzflächen für Heizung, Öltank und Garage von ca. 30 m².
Das Haus und die Garage wurden in Massivbauweise errichtet und entspricht dem Standard des Zeitpunktes der Errichtung der Immobilie und ist renovierungsbedürftig. Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen erfolgten ab 1992 bis ca. 2000 im Bereich Bäder, Fenster und Balkon. Im Bereich der Küche und des Flures in der oberen Wohneinheit befinden sich Feuchtigkeitsspuren, die Sanierungsmaßnahmen empfehlen. Ebenso gibt es auf der Unterseite des Balkons feuchte Stellen, die durch Maßnahmen an der Abdichtung des Balkons behoben werden können.
Die Elektrik sowie das Leitungssystem des Hauses ist alterskonform. Auch der energetische Zustand entspricht der typischen Bauweise des Baujahres. Die Zentralheizung, die mit Heizöl betrieben wird, ist aus dem Jahr 2008. Der Primärenergiebedarf liegt bei 257,1 kWh und entspricht der Energieklasse G.
Die Badezimmer entsprechen dem heutigen Standard. Die Küche in der unteren Wohneinheit ist modern und kann auch weiterhin genutzt werden. Die Küche in der oberen Wohneinheit sollte durch eine technisch hochwertige und attraktive Kücheneinrichtung modernisiert werden.
Die bestehende räumliche Gestaltung des Hauses bietet dem interessierten Käufer eine Vielzahl von Gestaltungs- und Aufwertungsmöglichkeiten.
Wildsachsen am Taunus ist ein Ortsbezirk der Kreisstadt Hofheim am Taunus im südhessischen Main-Taunus-Kreis. Mit rund 1.600 Einwohnern ist Wildsachsen deren kleinster Stadtteil und liegt 9,8 km vom Stadtzentrum Hofheim entfernt.
Der Ort grenzt im Westen und Süden an die Wiesbadener Stadtteile, Auringen, Medenbach und Breckenheim und ist von der hessischen Landeshauptstadt ca. 13 km entfernt. Frankfurt am Main liegt östlich von Wildsachen mit einer Entfernung von ca. 20 km. Die Fahrstrecke zum Flughafen Frankfurt beträgt ca. 17 km.
Wildsachsen liegt eingebettet in eine offene Wiesen- und Feldstruktur in einem Tal zwischen bewaldeten Taunusausläufern, wo sich Seyenbach und Hollerbach vereinigen.
Durch die günstige Anbindung zu den Städten Wiesbaden und Frankfurt einerseits sowie durch die Umgebung in der landschaftlich reizvollen Natur des Taunus andererseits zählt die Region zu den sehr begehrten Wohngebieten Hessens.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Kärntner Weg 6
50858 Köln
Telefon: 0221. 169 300 72
Mobil: 0151. 25 38 78 76
Fax: 0221. 169 300 73
E-Mail: info@ivk-koeln.de